Varibel ÜbersichtEntspanntes Zuhören in lauter Umgebung, Sie hören aus der Richtung, in die Sie sehen
Umfangreiche Kollektion eleganter Brillengestelle mit hohem Tragekomfort
Hochmodernes digitales Hörsystem, vollständig an Ihr Gehör anpassbar
Maßgeschneiderter Anschluss an Ihre vorhandenen oder neu zu bemessenden Ohrstücke
Aufladbar - Batteriewechsel entfällt
Die Varibel-Hörbrille im DetailIn den beiden Brillenbügeln befinden sich vier kleine Mikrofone, welche den von vorne kommenden Schall verstärken und Geräusche aus anderen Richtungen unterdrücken. Die Hörrichtung entspricht der Blickrichtung. Im ersten Schritt passt Ihr Hörgeräteakustiker die Varibel-Hörbrille vollständig an Ihr persönliches Gehör an. Die anschließende tägliche Nutzung ist kinderleicht. Nach dem Einsetzen der Ohrstücke rastet die magnetische Verbindung beim Aufsetzen der Brille mit einer einzigen Bewegung ein. Dies können Sie in der nachfolgenden Abbildung erkennen. Das Hörgerät ist jetzt eingeschaltet. Beim Absetzen der Brille löst sich die magnetische Verbindung und das Gerät schaltet sich aus. ![]() Anschluss Ohrstück Brille Vorne am Bügel befindet sich ein unauffälliger Druckknopf zur Auswahl verschiedener Einstellungen: laute oder ruhige Umgebung, Rundum-Einstellung oder zum Hören von Musik. Mit diesem Knopf wird auch die Lautstärke eingestellt. Abends vor dem Schlafengehen wird die Brille auf die Ladestation gesetzt. Am nächsten Morgen ist die Brille aufgeladen und für den ganzen Tag einsatzbereit. Dank dieses einzigartigen Ladesystems entfällt das lästige Wechseln der Batterien! Die Technik hinter dem Varibel-HörsystemDas Varibel-Hörsystem verstärkt selektiv die von vorne kommenden Schallwellen und dämpft die Geräusche, die aus anderen Richtungen kommen. Der Fachbegriff Hierzu lautet Richtungsempfindlichkeit. Richtungsempfindliche Schallverstärkung ist ideal für das Sprachverständnis, da der Blick des Hörers direkt auf den Sprecher gerichtet ist. Es ist somit auch die einzige Lösung, die bei lauten Umgebungsgeräuschen in Frage kommt. Darüber hinaus hat Varibel dem natürlichen, räumlichen Hören ein besonderes Augenmerk geschenkt. Diese starke Richtungsempfindlichkeit verdankt die Varibel der digitalen Signalverarbeitung der vier Mikrofone pro Brillenbügel. Dabei wird die Länge der Bügel optimal genutzt, da naturwissenschaftlich bewiesen ist, dass eine längere Reihe nacheinander geschalteter Mikrofone die Richtungsempfindlichkeit positiv beeinflusst. |